1. März 2015

Unersetzlich – meine GoPro Hero 3 +

Bilder sind wie Zeitmaschinen in die Vergangenheit. Längst vergessene Momente werden wieder wach und versetzen einen wieder zurück in der Zeit. Die GoPro ist dafür der perfekte Helfer, denn wenn man will, nimmt sie alles und in jeder Situation auf. Die genialsten Bilder enstehen meist zufällig nebenbei, im Timelaps-Modus in der sie alle paar Sekunden ein Bild schießt. Die größten Vorteile der Go Pro sind: sie ist klein & leicht, ultra robust und die Qualität der Videos & Bilder ist überragend, vorallem wenn man in Aktion ist. Sie ist nicht ohne Grund unangefochtener  Marktführer und nicht ganz günstig, aber jeden Cent wert.

Wieso die GoPro Hero 3+ Black Edition für Outdooraktivitäen das Nonplusultra ist;

Meine GoPro Hero 3+ Black Edition
Meine GoPro Hero 3+ Black Edition
  • 40m Wasserdichtes Gehäuse
  • 1080p (1920 x 1080 Pixel) bei max 60 Bildern pro Sekunde (fps) – das menschliche Auge nimmt ungefähr 28 Bilder pro Sekunde war –> das bedeutet bei 60 fps sind flüssige Zeitlupen möglich. Das Video lässt sich verlustfrei um die Hälfte verlangsamen.
  • 720p bei 120fps
  • 12 MP Fotos (4000 x 3000 Pixel)
  • Timelapse Aufnahmen (alle paar Sekunden wir ein Bild geschossen – wie ihr unten in dem Video sehen könnt)
  • spektakulärer Weitwinkel
  • mit dem Gehäuse ist die GoPro fast unzerstörbar
  • Low-Light Modus

… und vieles, vieles mehr.

Das einzige, was mich ein wenig stört, sind die unverschämten Preise des Zubehörs – (Surfmount – 20€, Ersatzakku, 25€, Brusthalterung – 40€, Floating Backdoor – 25€ …) da kommt einiges zusammen. Es gibt allerdings auch andere GoPro-kompatible Hersteller wie Rollei oder Hama, die vergleichbares Zubehör etwas günstiger anbieten.

Es warten auf jeden Fall geniale Bilder auf euch, denn die GoPro wird glühen! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert